<~ Aufbau-Bilder ~>
| 
     | Dieses PVC-Rohr wird die Sekundärspule. Es hat einen Durchmesser von 15cm und eine Länge von 80cm. | 
| Das ist meine selbstkonstruierte Wickelmaschine. Zwei fixierte Besenstiele. | 
     | 
| 
     | Eine andere Ansicht der Wickelmaschine. | 
| Fertige Sekundärspule mit Epoxydharz-Lack versiegelt. |  | 
|  | Sekundärspule und Kupferrohr (1cm Durchmesser) für Primärspule. | 
| Das ist die Primär-Grundplatte (800x800). |  | 
|  | Hier feile ich die Halterungen für die flache Primärspule. | 
| Das erste Zusammenspiel ;o) |  | 
|  | Das Warten ... bis der Leim abgebunden hat. | 
| Erst baute ich 90 Bierflaschen-Kondensatoren , aber das Ergebnis war nicht akzeptabel , sodass ich meine alten MMC - Kondensatoren (25nF) genommen habe, welche theoretisch zu meinem 10kV/75mA NST passen. |  | 
|  | Aber es hat nicht lange gedauert und sie sahen so aus... | 
| ..., sodass ich mir ein paar Keramik-Kondensatoren bestellt habe. 3300pF bei 10kV von www.anthonywelsh.com . Sie sind von der ukrainischen Armee, denke ich... |  | 
|  | Das ist mein erstes Modell des variablen Kondensatorenhalters. Er hat Messingstangen als Kontakte. | 
| Hier kann man noch einmal die Details betrachten. Eine gute Idee, dachte ich, aber... |  | 
|  | ...die Kondensatoren sahen nach dem ersten Betrieb so aus. Es hat von Kontakt zu Kontakt übergeschlagen.... | 
| Das ist die "Blackbox" *hehe ;o)* Sie besteht aus einer Spezial-Plastik, welche aggressive Flüssigkeiten stand hält. |  | 
|  | Ich möchte die Kondensatoren nun in der "Blackbox" mit Motoröl isolieren. Das funktioniert ganz gut... 
 | 
| Die "fertige" Teslaspule... jedoch gefällt mir der Torus noch nicht. |  | 
| Weitere Bilder folgen !!! | |